Allgemeine Geschäftsbedingungen
Artikel 1 – Definitionen
In diesen Bedingungen wird Folgendes verstanden unter:
Bedenkzeit: Der Zeitraum, in dem der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
Verbraucher: Die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Unternehmens handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt;
Dauer der Transaktion: Ein Fernabsatzvertrag bezüglich einer Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung zeitlich gestaffelt ist;
Dauerhafte Datenträger: Jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen, die ihm persönlich zugeordnet sind, auf eine Weise zu speichern, die eine zukünftige Konsultation und unveränderte Reproduktion der gespeicherten Informationen ermöglicht.
Widerrufsrecht: Die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Bedenkzeit vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten;
Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz an Verbraucher anbietet;
Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen bis zum Abschluss des Vertrages ausschließlich eine oder mehrere Fernkommunikationstechniken verwendet werden;
Technik der Fernkommunikation: Ein Mittel, das verwendet werden kann, um einen Vertrag abzuschließen, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig am selben Ort sind.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
Artikel 2 – Identität des Unternehmers
Firmenname: JNPROSALE
Adresse: Hendrik ido ambacht, 3342CG
E-Mail-Adresse: info@Trenvo.de / Niels@jnprosale.com
Kamer van Koophandel Nummer: 91656362
USt-IdNr.: NL865726565B01
Artikel 3 – Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden abgeschlossenen Fernabsatzvertrag sowie für Bestellungen zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher. Bevor der Fernabsatzvertrag abgeschlossen wird, wird der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Wenn dies vernünftigerweise nicht möglich ist, wird vor dem Abschluss des Fernabsatzvertrags darauf hingewiesen, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen beim Unternehmer eingesehen werden können und auf Anfrage des Verbrauchers so schnell wie möglich kostenlos zugeschickt werden. Wenn der Vertrag elektronisch abgeschlossen wird, können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch elektronisch dem Verbraucher zur Verfügung gestellt werden, sodass dieser sie auf einfache Weise auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann. Wenn dies nicht möglich ist, wird vor dem Vertragsschluss darauf hingewiesen, wo die Allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers kostenlos per E-Mail oder auf andere Weise zugeschickt werden.
Artikel 4 – Das Angebot
Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder unter bestimmten Bedingungen erfolgt, wird dies ausdrücklich im Angebot erwähnt. Das Angebot ist unverbindlich. Der Unternehmer ist berechtigt, das Angebot zu ändern und anzupassen. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, damit der Verbraucher das Angebot gut beurteilen kann. Wenn der Unternehmer Bilder verwendet, sind diese eine wahrheitsgemäße Darstellung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen. Offensichtliche Fehler im Angebot binden den Unternehmer nicht. Alle Bilder und Angaben im Angebot sind indikativ und können nicht als Grundlage für Schadensersatz oder Vertragsauflösung dienen. Der Unternehmer kann nicht garantieren, dass die dargestellten Farben genau mit den tatsächlichen Farben der Produkte übereinstimmen. Das Angebot enthält alle Informationen, die dem Verbraucher klar machen, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.
Artikel 5 – Der Vertrag
Der Vertrag kommt, vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4, zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt und die darin genannten Bedingungen erfüllt. Wenn der Verbraucher das Angebot elektronisch angenommen hat, bestätigt der Unternehmer unverzüglich den Eingang der Annahme des Angebots per E-Mail. Solange der Eingang dieser Annahme nicht bestätigt wurde, kann der Verbraucher den Vertrag kündigen.
Artikel 6 – Widerrufsrecht
Der Verbraucher hat beim Kauf von Produkten das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Frist beginnt am Tag nach Erhalt der Ware durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten. Der Verbraucher muss das Produkt in der Originalverpackung und im Originalzustand zurückgeben.
Artikel 7 – Kosten im Falle des Widerrufs
Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, trägt der Verbraucher die Kosten der Rücksendung der Produkte. Wenn der Verbraucher bereits bezahlt hat, wird der Unternehmer den Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf, zurückzahlen.
Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht kann für Produkte ausgeschlossen werden, die auf Wunsch des Verbrauchers hergestellt oder personalisiert wurden oder die schnell verderblich sind, wie z. B. Lebensmittel oder Hygieneprodukte, sofern der Unternehmer dies im Angebot klar angibt.
Artikel 9 – Preis
Die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen werden während der Gültigkeitsdauer des Angebots nicht erhöht, es sei denn, Änderungen der Mehrwertsteuersätze oder andere gesetzliche Änderungen liegen vor.
Artikel 10 – Konformität und Garantie
Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte den Vertrag und die im Angebot angegebenen Spezifikationen erfüllen und den allgemeinen Anforderungen an Qualität und Brauchbarkeit entsprechen. Etwaige Mängel oder falsche Lieferungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung schriftlich gemeldet werden.
Artikel 11 – Lieferung und Ausführung
Der Unternehmer wird alle Bestellungen mit größtmöglicher Sorgfalt bearbeiten und ausführen. Die Lieferung erfolgt an die Adresse, die der Verbraucher dem Unternehmer mitgeteilt hat. Bestellungen werden innerhalb von 30 Tagen ausgeführt, es sei denn, der Verbraucher hat einer längeren Lieferzeit zugestimmt.
Artikel 12 – Dauer der Transaktionen: Dauer, Kündigung und Verlängerung
Verträge, die auf unbestimmte Zeit abgeschlossen werden, können jederzeit mit einer Frist von maximal einem Monat gekündigt werden. Verträge, die auf bestimmte Zeit abgeschlossen wurden, können zum Ende der vereinbarten Frist gekündigt werden.
Artikel 13 – Zahlung
Die vom Verbraucher geschuldeten Beträge sind innerhalb von 7 Tagen nach Beginn der Widerrufsfrist zu zahlen. Im Falle eines Dienstleistungsvertrags beginnt diese Frist nach Erhalt der Bestätigung des Vertrags durch den Verbraucher.
Artikel 14 – Beschwerdemanagement
Beschwerden über die Ausführung des Vertrags müssen innerhalb von 7 Tagen nach Feststellung der Mängel beim Unternehmer eingereicht werden. Der Unternehmer wird die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen beantworten.
Artikel 15 – Streitigkeiten
Auf Verträge zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher, auf die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung finden, gilt ausschließlich niederländisches Recht.